The “Living Room” of Berlin – Lobby Lounge & Bar im Hotel ADLON

Für mich war klar: Wenn Wiebke und ich in Berlin sind, MUSS ich unbedingt ins ADLON. Um Abends in dieser zauberhaften Lounge-Bar einen Champagner zu genießen: Ja, bitte! (Wiebke, hast du es bemerkt? Ich habe schon wieder dein Lieblingswort entliehen!).

Um euch direkt richtig einzustimmen, zitiere ich einmal aus Wikipedia:
“Das Hotel Adlon Kempinski ist eines der luxuriösesten und bekanntesten Hotels in Deutschland. Es liegt in der Dorotheenstadt im Berliner Ortsteil Mitte am Boulevard Unter den Linden 77, unweit des Brandenburger Tors am Pariser Platz. Es wurde 1997 eröffnet und folgt der Tradition des 1907 eröffneten ursprünglichen Hotels Adlon, das 1945 ausbrannte und bis auf einen Seitenflügel abgerissen wurde, der bis 1984 stand. Das Hotel Adlon gehört mit einem Umsatz von 63 Millionen Euro 2016[1] zu den umsatzstärksten Hotels in Deutschland. Es gehört zum Hotelverbund The Leading Hotels of the World.” Link: https://de.wikipedia.org/wiki/Hotel_Adlon

Es begann damit, dass wir beide aus der Tür de KaDeWe traten, diverse Tüten trugen, und – mitten in einen sehr heftigen Regen kamen. Also fix in ein Taxi, und ab Richtung Brandenburger Tor. Wir hatten das Glück, einen dieser typischen Berliner als Taxifahrer zu haben, der uns gleich auf diesem Weg noch eine kleine Stadtführung angedeihen ließ. Am Portal des Hotel Adlon angekommen – sagte ich schon, dass es goß wie aus Eimern? – kam dieser wunderbare Wagenmeister mit einem riesigen Schirm, nahm mir meine Taschen + Tüten ab, und schaffte es auch noch, mich elegant aus dem Auto zu bekommen, versehen mit den Worten “Einen schönen Aufenthalt im Hotel Adlon“.

Ab durch die Drehtür, direkt in die Lounge-Bar. Ein Kellner nahm unsere erste Bestellung auf: 2 x Moet rosé. Wunderbar! Bevor wir uns weiter umsehen konnten – Kopfkino ist schließlich im Preis inkludiert – sagte Wiebke, in einem Anfall von niedersächsischer Sparsamkeit: „Bringen Sie uns bitte eine Flasche Moet rosé.“ Danke noch einmal, liebe Wiebke!

Nachdem wir von dem überaus aufmerksamen Kellner mit allem versorgt waren, hatten wir die Gelegenheit, uns ausgiebig umzusehen. Das ist es, was ich so liebe in guten Bars: Die Luft knistert, die Gespräche rundum plätschern leise dahin, das äusserst gut geschulte Personal kümmert sich. Und dann die Menschen um einen drumherum! Es war eine bunte Mischung. Jogginghosen-Träger waren auch dabei. Natürlich sah man auch die neueste Mode, sowie chic gekleidete Damen und Frauen, sowie Herren und Männer.

Direkt neben mir saß eine Dame mit einer wunderschönen Chanel-Jacke der aktuellen Kollektion, nebst einer Kelly 28 in Bamboo. Leider war es mir nicht möglich, diese Tasche unauffällig an mich zu bringen *lach* Die Dame erzählte, dass sie diese entzückende Tasche seit Jahren besitze, und diese sehr gerne mitnimmt auf Reisen, weil sie „so praktisch ist“. Nun ja, als praktisch würde ich jetzt eine relativ kleine Kelly-Bag nicht bezeichnen.

Auffallend, und das hat sicher mit dem Nimbus und dem Preisgefüge des Hotels Adlon zu tun: Selten, wirklich, habe ich so viele Herren gesehen, die überwiegend um so vieles älter waren als ihre langhaarigen Begleiterinnen.

Zwei Damen genießen einen wunderbaren Abend
(Was sagt ihr zu meinem irren Hut?)

Die Atmosphäre war angenehm-gepflegt-leise prickelnd. Diese wurde dann irgendwann auch, in unserer Wahrnehmung, durch eine Currywurst mit Blattgold und Pommes Frites gesättigt. Es sei gesagt: Diese Pommes Frites waren so ziemlich die besten, die ich seit langer Zeit gegessen habe.

Nach diesem für uns interessanten Abend hatten wir das Vergnügen, vor dem Hotel noch ein vollgeregnetes Fahrzeug der Marke “RR“ begucken zu dürfen.

Danke, liebe Wiebke, für diesen Abend, und den leckeren Champagner! Champagner löst in einer solch animierenden Umgebung die Lästerzungen doch ordentlich – auch das gehört unbedingt mit dazu, zu einem so schönen Abend.

Das Hotel ADLON sei euch sehr empfohlen. Zu den Zimmern kann ich leider keine Meinung äussern, aber die Lounge-Bar war klasse, und die Mitarbeiter dort: Es war eine Freude, so gut geschultes, mit einer natürlichen Höflichkeit agierendes Personal zu sehen.

Das Brandenburger Tor:
Lauter Gesang (Pokalendspiel sag´ich da nur!) schallte uns entgegen

Um noch mal auf unsere Visite in der Lounge-Bar des Hotel Adlon zurückzukommen: Selten, wirklich, habe ich einen so beguckenswerten Abend erlebt. Diese Welt des Sehen und Gesehen-Werdens macht Spaß. Und man lernt: Geld allein macht keinen guten Geschmack. Aber es hilft, sich mit Hilfe von guten Beratern, wie sie die SA (= neudeutsch für Shop-Assistant = Verkaufsberaterin) von Chanel am Ku´Damm ist, zumindest gutgekleidet durch die Lounge-Bar zu bewegen *leiser Grinser* Bericht zum Chanel-Besuch folgt in Kürze!

UNBEDINGT zu empfehlen: Die Lobby Lounge & Bar des Hotel ADLON

Melde dich an, wenn du jeden neuen Blog-Artikel sofort lesen willst:

Werbung durch Nennung und/oder Verlinkung von Namen und Marken

Alle Fotos: Florentine

Florentines Blog 
ist ein Blog rund um das Leben mit Freude. Mit Genuss. Mit Luxus. 
Rund um diese Themen gibt es Geschichten, Informationen, 
persönliche Eindrücke und Einschätzungen

Kommentar verfassen

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close