Eigentlich ist dieser Ort überlaufen. Und trotzdem haben die Ladenbesitzer und Restaurantbetreiber es geschafft, eine Atmosphäre zu schaffen, die zumindest in mir den Wunsch hochkommen ließ, hier ein wenig meiner kostbaren Lebenszeit zu verbringen.
Traumwetter, 24 Grad. Die Parkplatzsituation war sehr gut geregelt, denn gegenüber der alten Stadtmauer hat die Stadtverwaltung einen freien Parkplatz eingerichtet. Wer möchte, kann zu Beginn einen Gang über die historische Stadtmauer machen. Das lohnt, denn man hat einen wunderbaren Blick in das Landesinnere.

Irgendwie sind wir beim Schlendern durch die schönen Altstadtgassen von Alcudia im Restaurant Can Pere gelandet. Von außen völlig unscheinbar, man kann sich gar nicht vorstellen, dass sich hinter der doppelflügeligen Holztür solch schöne und gepflegte Räume verbergen.

Angenehm kühl ist es hier, von der Hitze draußen merkt man nicht mehr viel. Wir haben die Möglichkeit, entweder im Gastraum zu verbleiben, oder in den entzückenden Innenhof zu gehen, wo wir die Wahl zwischen einigen Tischen unten, oder, die Treppe hinauf, auf einer Balustrade sitzen können.

Die beiden jungen Leute, die uns bedienten, waren hilfsbereit und natürlich-freundlich, es war geradezu eine kleine Freude, sich durch die beiden bei der Auswahl des Essens beraten zu lassen. Es wird Spanisch/Mallorquin und Englisch gesprochen.
Angeboten werden im Can Pere, einem ehemaligen Herrenhaus, Saisonprodukte aus Region, sowie eine Weinkarte mit sehr guten mallorquinischen, spanischen und internationalen Weinen.

Neben dem guten Essen und einem leckeren Glas Wein hat die sehr schöne und gepflegte Atmosphäre auf mich gewirkt. Eine so wunderschöne, fein auf einander abgestimmte Inneneinrichtung im neoklassizistischen Stil hätte ich hinter diesen Türen in einer Altstadtgasse von Alcudia niemals vermutet. Ich freue mich sehr auf einen erneuten Besuch, und ich wünsche dem jungen und engagierten Team um Can Pere, die erst vor kurzem gestartet sind, einen guten Erfolg!
Hier die liebevoll gestaltete Homepage des Hotel + Restaurant Can Pere
Übrigens hat mich die französische Lilie des Can Pere dazu inspiriert, diese als Ergänzung zur „Florentine“ hinzu zu fügen. Auch dafür sind solche schönen Stunden gut: Die Überlegungen voranzubringen, wie frau ihren Blog aufbauen und schreiben will. Danke für die Inspiration!
Melde dich an, wenn du jeden neuen Blog-Artikel sofort lesen willst:
Werbung durch Nennung und/oder Verlinkung von Namen und Marken
Alle Fotos: Florentine herself
Florentines Blog
ist ein Blog rund um das Leben mit Freude. Mit Genuss. Mit Luxus.
Rund um diese Themen gibt es Geschichten, Informationen,
persönliche Eindrücke und Einschätzungen