Charity-Turnier im Düsseldorfer Golfclub

Eingeladen hatte Carola Kammerinke, ihres Zeichens die Frau hinter „Golf & Galopp“: zum

GOLF & Galopp Charity Cup 2023

Der DÜSSELDORFER FREUNDESKREIS DER WELTHUNGERHILFE und CAROLA KAMMERINKE laden Sie herzlich ein, in Ihrem Wunschflight eine entspannte Golfrunde zu spielen und dabei GUTES zu tun.

Und so fand ich mich Sonntags morgens im feinen Düsseldorfer Golfclub, welcher aber tatsächlich in Ratingen, am Rommeljansweg liegt, ein. Mit den besten Vorsätzen, die auch überwiegend gehalten haben. Ich hatte mir nämlich vorgenommen, mit den beiden Herren, die in meinem Flight waren, eine schöne entspannte Runde zu spielen, den schönen Platz zu genießen – und nicht ZU VIELE Bälle in die Grütze zu hauen. Dieser Vorsatz zumindest ist mir nicht ganz gelungen, habe ich doch vier Loch streichen müssen… Trotzdem hat es für 34 Nettopunkte gereicht *zwinker*

Karola begrüßte die Teilnehmer – natürlich, wie immer bei ihr, in der zum Anlaß passenden Farbe – mit dem Hinweis „Wenn es im Himmel kein Golf gibt, gehe ich nicht hin“.
Kleines Selfie vom Dream-Team, kurz bevor es losgeht

Meine Flightpartner – DANKE, Jungs, für eine aber SEHR entspannte Runde! – waren der nette Jörg Jubelt, Privatbank Donner & Reuschel, (links) und René Feicks (auch nett *lach*), Geschäftsführer + Gesellschafter der DGVO. Hat nichts mit Datenschutzgrundverordnung zu tun, auch wenn es sich so anhört: Es handelt sich um die Deutsche Gesellschaft für Versicherungsoptimierung, mit einem wohl einmaligen Angebot in Deutschland.

Der eine oder die andere haute, wie bereits vorsichtig angemerkt, den einen oder anderen Ball in die Büsche, und nicht alle Bälle wurden wiedergefunden.

SAUBER, Silvia, das ist die IDEALE Lage, wenn du nach rechts rausspielen willst, so als Lefty. Jetzt stell´dich bloß nicht an!
Eine schöne Aussicht!
Gut gemacht, René! (Ich hätte „Erleichterung“ nebst einem Strafschlag in Anspruch genommen 🙂 )

Der Düsseldorfer Golfclub, der witzigerweise in Ratingen liegt, ist ein wunderbar eingewachsener und hervorragend gepflegter Platz. Eine ausgezeichnete Gastronomie mit gutem Essen – das ist inzwischen, nach dem großen „C“ ja nicht mehr selbstverständlich – und einem unaufdringlich-aufmerksamen Service tut ein übriges, wenn man mal die Golfer-Seele baumeln lassen möchte. Ich hatte recht kurzfristig via E-Mail nach einem Cart gefragt, und bekam noch in der Nacht !! eine positive Antwort von Frau Stollmann. Wenn DAS kein Einsatz ist – ich war beeindruckt.

Und JA, es sieht tatsächlich SO aus: Meine unbedingte Empfehlung für eine schöne Runde

Ein Blick auf die stets aktuelle Homepage sei sehr empfohlen! Der Platz ist abwechslungsreich, tricky, verfügt über einen gut eingewachsenen Baumbestand, einigen netten Wasserhindernissen, und ballfressendem Rough 🙂

Bei der Ankunft im Clubhaus ging es gut los: Einige der Teilnehmer kannten sich bereits, und freuten sich sichtlich, einander wieder zu sehen. René Feicks und ich hatten eine Einladung von Donner & Reuschel, und an unserem mit 9 Personen besetzten Tisch ging es ziemlich lustig zu. Hinzu kam, dass René einen Preis erspielte, und eine Tischnachbarin einen ersten Preis abräumte. Ich war in der Verlosung jener, die leider nicht auf dem Treppchen standen bei den Preisen, und habe trotzdem DEN höchstdotierten Los-Preis ergattert: Den JuCad Half-Mallet-Putter X200 im Wert von 250 Euro. Dankeschön an JuCad! Glück muss der Mensch haben!

Dream-Team Donner & Reuschel ==> wir waren garnicht sooo schlecht!

Die unglaubliche Karola Kammerinke, Gastgeberin für die Deutsche Welthungerhilfe, hat dieses Turnier bereits zum 10. Mal ausgerichtet. Preise – und was für welche! – organisiert, sich um wirklich alles und jeden gekümmert. Und dabei noch eine unglaubliche Gelassenheit gezeigt, und gute Laune verbreitet. Liebe Karola, da du deine Golfreisen genau so proper organisierst, dürfte es für deine Gruppen jedesmal eine Traum-Tour werden.

Höhepunkt des Abends war die Verlosung einer Luxus-Kreuzfahrt über 23.000 Euro, die von Hapag Lloyd gesponsert wurde. Die Kreuzfahrt wurde im Verlauf des Abends – DAS war eindeutig der Höhepunkt – von Karola zugunsten der Welthungerhilfe versteigert: 18.500 Euro war das höchste Gebot. Mit weiteren Preisen, die versteigert wurden, kamen insgesamt, so ich mich nicht verrechnet habe, fast 30.000 Euro zusammen.

Ein wunderschöner Blumenstrauß wurde von Hajo Riesenbeck, Düsseldorfer Freunde der Welthungerhilfe, als kleiner Dank an Karola Kammerinke von Golf & Galopp überreicht

Ein gelungener Golftag, sehr nette Menschen und gute Gespräche. Das Wetter hat gehalten, was nun auch nicht unwichtig ist… Eine perfekte Organisation. Und ein wirklich traumhafter Golfplatz, den ich, ich weiss, ich wiederhole mich, jedem ans Herz legen möchte. Mein Liebster, der leider nicht teilnehmen konnte – er hatte „Schulter“ – freut sich jedenfalls schon, wenn wir demnächst im Düsseldorfer Golfclub auflaufen.

Alle Fotos, bis auf das vom Düsseldorfer Golf-Club, sind von mir. Die Rechte des Fotos des Düsseldorfer GC liegen bei diesem.

Melde dich an, wenn du jeden neuen Blog-Artikel sofort lesen willst:

Werbung wegen Verlinkung und/oder Nennung von Marken und Namen

Florentines Blog 
ist ein Blog rund um das Leben mit Freude. Mit Genuss. Mit Luxus. 
Rund um diese Themen gibt es Geschichten, Informationen, 
persönliche Eindrücke und Einschätzungen.

4 Kommentare zu „Charity-Turnier im Düsseldorfer Golfclub

  1. ja, es ist manchmal nervig, wenn der Golfplatz die Bälle frist. Aber Häufig finde ich im Gegenzug eine Ball der mir nicht gehört, da passt es dann wieder. Herzliche Glückwünsche zum neuen Putter
    Alice

    1. Danke,
      liebe Alice! Ich bin gespannt, ob die Murmel nun mit weniger Schlägen ins Loch geht 🙃
      Herzlich,
      Florentine

  2. Liebe Silvia, äh Florentine,

    es war wunderbar, kurzweilig und sehr gesellig.
    Dank Deiner wunderbaren Beschreibung habe ich den Beitrag schmunzelnd gelesen und den Tag Revue passieren lassen.

    Es war genauso, wie Du es geschrieben hast. Danke an Dich und Jörg für den wunderbaren Tag.

    Liebe Grüße
    René Feicks

    1. Lieber René,

      den netten Dank gebe ich gerne zurück, und ich freue mich sehr, wenn wir es hinkriegen sollten, demnächst nochmals eine Runde zu gehen. Gerne dann auf „deinem“ Military-Platz in Elmpt.

      Herzlich,
      Florentine

Kommentar verfassen

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close