Wir haben im Freundeskreis, anlässlich des Todes von Queen Elizabeth II, über ihre Kleidung, die ich immer passend und besonders fand, und auch über DIE HANDTASCHEN der Queen gesprochen. Und wir haben uns gefragt, was denn wohl darinnen sein möge.
So habe ich Mrs Google konsultiert, und einige faszinierende Aussagen gefunden. Genau wusste es – verständlicherweise – niemand.

Elizabeth Alexandra Mary Windsor, so der „bürgerliche“ Name von Queen Elisabeth, war immer gut zu erkennen, trug sie doch, auch weil sie mit 160 cm kein großer Mensch war, zu öffentlichen Anlässen klare und oft auch kräftige Farben. Einschließlich der dazu passenden Hüte. Von diesen soll sie in ihrem Leben 5.000 (in Worten: fünftausend) getragen haben. Sie zog sich mehrmals am Tag um; auch der Hut passte entsprechend zur Kleidung, aber: Ihre Handtasche hat sie üblicherweise von Outfit zu Outfit mitgenommen.
The Bag of Queen Elizabeth II
Die Handtasche kam von Launer, London. Launer ist bereits seit Menschengedenken königlicher Hoflieferant von diversen Accessoires für die königliche Familie. Queen Elizabeth trug deren Handtaschen, in passenden Farben, und sie trug fast IMMER ein ähnliches Modell.
Nun gibt es Mutmaßungen, was denn die Queen in ihrer Handtasche dabei hatte. Es ging los mit einem Mobilephone (DAS glaube ich einfach nicht), bis hin zu Geld (Was musste sie denn bitte BEZAHLEN?) über Fotos ihrer Familienmitglieder.
Stefan Pappert, Koch am königlichen Hof, gab der Queen „Snacks“ mit, sowie Säfte und Wasser. Angeblich in der Handtasche. Ja, natürlich, trug Her Majesty persönlich, als alte Dame, lässig wie die deutsche Jugend, Wasserfläschchen in einer Launer-Bag mit sich. Mumpitz!
Ich gehe an dieses Queen-Taschen-Inhalts-Projekt jetzt einmal logisch heran: Geld benötigte die Queen keines. Ein Mobilephone auch nicht. Ein Taschentuch: YES! Ihren Lippenstift: YES! Gegebenenfalls Puder? Auch in Ordnung. Papiere: Not required, denn die Queen hatte und benötigte keinen Pass, der eh in ihrem Namen ausgestellt wird. So, wie sie auch keinen Führerschein benötigte, und auch nie einen hatte. Fotos der Lieben: Mal ehrlich, glaubt ihr das wirklich? Und den Haustürschlüssel hatte sie bestimmt auch nicht dabei.
ICH stelle jetzt mal meine Vorstellung eines Inhalts einer Queen ´s Bag zusammen:
– Taschentuch.
– Lippenstift.
– Puderdose.
– ein kleiner Spiegel (hat Launer auch im Programm).
– Pfefferminz/Bonbons.
– ein persönliches kleines Utensil.
Und, nicht zu vergessen, denn die Queen war schließlich „ältere Leute”:
– eine Lesebrille.
Als faszinierend empfinde ich immer noch Launer in London. Diese liefern noch immer für die englische Königsfamilie Accessoires und Taschen, und das in einer Qualität, die ihresgleichen sucht. Diese Taschen sind nicht hip, sondern klassisch, qualitativ hochwertig, und zeitlos.
Ein Blick auf die Homepage von Launer London sei sehr empfohlen: Qualität und Beständigkeit, und, NEIN, da ist nichts Hip.
Wie schön, dass es noch derartige Unternehmen gibt, die Tradition und Stil haben, und diese auch weiterhin pflegen. Und die ein sehr freundliches und service-orientiertes Team haben. Ich habe bzgl der Nutzung von Fotos der Queen mit einigen Mitarbeiterinnen bei Launer´s telefoniert. Das alles ging – es muss ja zum Hause Launer passen – mit Stil und auch mit einigen netten Gesprächen über die Bühne.
Stil und Qualität: DAS konnte man über „The Queen“, denn anders nannte sie niemand, auch sagen. Da wir nun wieder bei meinem Lieblingsthema Handtaschen sind: Launer London & Her Majesty passen irgendwie gut zusammen.
Für mich historisch war ihr Outfit anlässlich der Parlamentseröffnung. Sie trug einen Hut, der die Anmutung der europäischen Flagge assoziierte. Leider gibt es kein Foto, da Getty Images dafür 475 Euro haben möchte.
Elizabeth Alexandra Mary
…ein Mensch mit wunderbar leise-subtil-britischem Humor
Sie hat die Bürde ihres Amtes ohne Wenn und Aber übernommen. Dieses Amt hat Queen Elizabeth II über sieben Jahrzehnte, mit Disziplin, Zuverlässigkeit und leisem Humor ausgefüllt. Zig Premierminister hat sie durchgestanden. Und sie hat zeitlebens kein Interview gegeben.
Bezaubernd fand ich übrigens den berühmten Video-Clip anlässlich des Platin-Jubiläums ihrer Majestät. Paddington Bear war nämlich zum Tea bei der Queen eingeladen.
Alle Fotos: pixabay – Dankeschön!
Melde dich an, wenn du jeden neuen Blog-Artikel sofort lesen willst:
Werbung wegen Verlinkung und/oder Nennung von Marken und Namen
Ich bezweifle das die Queen eine Puderdose mitführte. Für dererlei Dinge hatte sie eine Visagistin
Alice
Hallo Alice,
das könnte passen. Ich habe ja einfach mal vermutet… Wobei die Queen auf jeden Fall einen Lippenstift + einen Spiegel dabeihatte, um ab und zu „nachzulegen“.
Sie war auf jeden Fall eine sehr interessante Frau!
Grüsse!