Ein Besuch in einem Chanel-Store hat ´was, das ist nicht von der Hand zu weisen. Der nette Security-Mann hält dir die Türe auf, du trittst ein, und dich umfängt eine eigene Atmosphäre.
Ich vermute ja, es hat auch mit diesem Duft zu tun, der leise und unaufdringlich durch die Räume schwebt. Kaum wahrnehmbar, aber: Da ist etwas. Vielleicht ist es sogar eine speziell für Chanel entworfene Duftkombination, die das limbische System austrickst. Denn: Du kannst dich ja wie die drei Affen: „Nicht hören – nichts sehen – nichts sagen“ verhalten. Aber die Nase, die schaltest du nicht ab.

Der Plan war, Chanel-Handtaschen zu gucken, gerne vor dem Spiegel Probe zu tragen, und, falls eine von uns sozusagen von einer schönen Tasche „angesprungen“ wird, das Objekt der Begierde käuflich zu erwerben.
Wir kamen ins Gespräch mit einer Beraterin. SA, also „Sales Associate“ oder auch “Fashion Advisor“ – die Begriffe gefallen mir nicht. Und das, was dann folgte, ging über das reine „Verkaufen“ deutlich hinaus. Zum Thema „Taschen“ sagte ich nämlich, dass ich Chanel eher als „Taschen-Unternehmen“ wahrnehme. Da kam der leise Tadel:
„Chanel ist ein Haute Couture-Haus. Wir kommen aus der Mode, nicht aus der Lederbearbeitung. Darf ich Sie einmal bitten, mit mir zu kommen?“
Tja, und dann schwelgten Wiebke und ich fast zwei Stunden im „Haute Couture-Bereich“ der Chanel-Boutique am Ku ´Damm in Berlin! Wir bekamen Erklärungen zur Verarbeitung, schauten Fotos des Hauses von Mme Coco Chanel, und lernten viel rund um die Qualität der Verarbeitung.
Jede Jacke hat unten im Saum eine Kette eingenäht, so dass es keine Falten gibt, auch nicht, wenn man aus dem Auto steigt. Eine solche Jacke ist deshalb auch kein Leichtgewicht. Aber: Sie sitzt tadellos! UND: Es ist immer eine Nahtzugabe von ZWEI Größen gegeben.
Leider ist es nicht mehr üblich, Kleidungsstücke, insbesondere Jacken und Blazer, innen zu füttern. Bei Chanel aber ist das Innenfutter sozusagen eine Kopie des Schnitts der äusseren Jacke.


Mich hat es einfach gefreut, dass ich mich durch das gesamte Sortiment probieren konnte. Die Beraterin hat mir immer die passende Größe gereicht, und ich, ich hatte einen unglaublichen Spaß. Zumal dazu noch diese vielen Geschichten und Erläuterungen kamen.

Leider sind die Fotos dem nicht gerecht geworden, weil ich irgendwann meinen Hut absetzen musste *puh* Von dieser ganzen An- und Auszieherei ist mir doch ordentlich warm geworden.

Wiebke und ich haben diese zwei Stunden im Hause Chanel sehr genossen; wir sind um einiges schlauer wieder gegangen.
Den neuen Duft „Venise“ kann ich euch übrigens sehr empfehlen, da ich diesen mitbekommen habe, und ausgiebig testen konnte: Ein schöner sanfter samtiger Hauch von Duft. Und er passt vorzüglich zum Gesamteindruck, den ich von diesem Besuch hatte.
Nachfolgend noch drei Fotos – bitte “wischen“ 🙂



Melde dich an, wenn du jeden neuen Blog-Artikel sofort lesen willst:
Werbung wegen Nennung von Namen und/oder Marken
Fotos: Florentine
Florentines Blog
ist ein Blog rund um das Leben mit Freude. Mit Genuss. Mit Luxus.
Rund um diese Themen gibt es Geschichten, Informationen,
persönliche Eindrücke und Einschätzungen
das wäre ein Besuch, der mir auch gefallen könnte. Einmal richtig Eintauchen ins Chaneluniversum.
LG
Alice
Liebe Alice,
ich sag´dir ´was: Es hatte einfach Charme! Die Umgebung, besagter leiser Duft in der Luft, dieses “Kümmern” rund um eine Kundin. Und die unglaubliche Fachkompetenz – das alles war bzw ist schon sehr überzeugend!
Herzlich,
Florentine