Saskia alias Bambi deLuxe hat wieder einmal ein richtig gutes – jetzt schlage mich bitte nicht, Saskia! – Erklär-Bär-Video gemacht. Diesmal über eine Jaquemus-Tasche.
Habe ich eigentlich dazu eine Meinung, also zu den niedlichen Taschen dieses Unternehmens, die über einen überproportional großen Henkel verfügen? Nein, habe ich nicht… Gut, vermutlich muss das so sein mit diesen überdimensionierten Henkeln, weil, irgendwie muss Frau diese zarten Dinger ja auch tragen können.
JAQUEMUS
verfügt natürlisch über eine Homepage. Allerdings ist diese nicht wirklich funktionabel, denn gewisse Buttons sind französischhh: Sie funktionieren nicht. Zumindest nicht, wenn ein deutsches KLICK kommt. Angeboten werden rund 150 Taschen-/Modelle, zum Teil in einer sehr ungewöhnlichen Optik.
Nun sollte man wissen, dass Jaquemus der Mädchenname der Mutter des Gründers ist. Er hat sein Modehaus bereits im zarten Alter von 19 Jahren gegründet, nach dem plötzlichen Tod seiner Mutter. Einige Monate hat er zuvor an der École supérieure des arts et techniques de la mode (ESMOD), bei Olivier Rousteing studiert. Oliver Rousteing ist seit 2011 der Chef-Designer von BALMAIN.
Jaquemus, also das Modehaus, ist bekannt für die Proportionen, die durchaus ungewöhnlich sind. Aber auch auffällige Accessoires wie eben die Signature-Bag „Le Chiquito”. Inspiriert von Einflüssen aus seiner Heimat Südfrankreich entwirft Jacquemus Damen- und Herrenmode sowie Schuhe, Accessoires und Schmuck. Und diese ungewöhnlichen und interessanten Handtaschen.
Jaquemus & Tasche(n) – DANKE vielmals, liebe Saskia – könnt ihr dem YouTube-Video von Bambi deLuxe entnehmen. Bambi macht das immer gut, informativ und locker. Ich mag ihre Videos, und lege euch diese ebenfalls an Herz.
Mehr über Saskia alias Bambi deLuxe in Kürze! Ich freue mich schon auf unser Interview, und auch auf die diversen Aktionen, die wir beide vorhaben.
Melde dich an, wenn du jeden neuen Blog-Artikel sofort lesen willst:
Werbung wegen Verlinkung und/oder Nennung von Marken und Namen