Feines Grillen

“Meinst du wirklich, das ist ´was für uns?” So die Frage meines Liebsten, als ich ihm vorschlug, doch mal einen Basis-Grillkurs im Grillfachgeschäft in Düsseldorf-Heerdt zu machen. Hintergrund war – fast schon klar 🙂 – dass mir vorschwebte, demnächst zu den Barbecue-Enthusiasten zu gehören. Bisher mogelte ich mich immer anderweitig durch…

Dr Google gab diverse Empfehlungen zum Thema: Fach- und sachgerechtes GRILLEN lernen, und so fühlte ich mich ob des ansprechend und gut strukturierten Web-Auftritts des Grillfachgeschäfts sofort gut aufgehoben. Aus der entsprechenden Auswahl suchte ich dann einen für uns passenden Grillkurs heraus: Den BASIS GRILLKURS.

In den alten Industriehallen des Areals an der Wiesenstrasse in Düsseldorf-Heerdt stehen großzügige Flächen für Ausstellungsbereich, Küche, Event-Location und für den charmanten Wintergarten zur Verfügung. Dieser ist sozusagen das Herzstück, denn hier wird gegrillt und anschließend gemeinsam verzehrt.

Start war in der großen Küche; wir standen gemeinsam um den großen Küchenblock herum. Die Zutaten standen bereit, und das Team des Grillfachgeschäfts stand vor Kopf und erklärte und erläuterte. Und ließ uns dann gemeinschaftlich die Zutaten vorbereiten.

Unter uns: Matze, der Ober-Grillmeister… Sollte er mal nicht mehr Ober-Grill-Meister sein, kann er problemlos im Fernsehen auftreten. Er bot eine verbale Show – WOW – und erklärte uns dabei, worauf wir zu achten haben. Nein, das erzähle ich euch jetzt alles nicht, dann platzt der Bildschirm. Aber ich habe die Rezepte, die wir ausprobiert haben, hier für euch zum herunterladen. SEHR empfehlenswert, wenn auch zum Teil ungewöhnlich. Ich sag nur: Lollie von der Bratwurst mit Pflaumen und Dijonsenf – mmmmhhhh!

Ein Teilnehmer bei der Vorbereitung des Lachses. Wir waren jeweils zu zweit, und konnten uns so gut unterstützen, wenn wir unsicher waren. Ist ja nicht jeder sofort ein Barbecue-Profi
Die Lachsportionen waren sozusagen “Barbecue-reif”, und wurden von Matze in den Grill gelegt. AUF dem Holzbrett!

Es gab sehr sehr viele Hinweise und Tipps für uns Barbecue-Rookies. Und wir haben nach und nach alles weggeputzt 🙂 Wobei ich die Zeit zwischendurch nutzte, um durch die Hallen des Grillfachgeschäfts zu schlendern. Schließlich war ich neugierig, was es noch so gab

Eventbereich: Er bietet reichlich Platz, und die Industriekulisse hat ´was

Hatte ich schon erzählt, dass wir uns, als “wir“ fertiggegrillt hatten, im wunderbaren Wintergarten trafen, um das alles zu essen, einen leckeren Wein zu genießen, und in Gesprächen zu schwelgen? Die Teilnehmer waren überwiegend männlich, es gab nur drei Frauen dabei. Und ob jemand Diverses dabei war, kann ich nicht beurteilen, ES hat sich jedenfalls nicht geoutet.

Für mich war dieses Grillseminar die Basis, um den richtigen Grill für unsere Familie zu kaufen. Denn es gab gute und sinnvolle Ratschläge, die nicht unbedingt auf Verkauf ausgerichtet waren, sondern auf das, was frau glaubt, zu benötigen.

Wer mehr wissen möchte – bitteschön! Ich werde demnächst, da ich ja nun stolze Grill-Besitzerin bin, noch einen Kurs belegen: Wie grille ich richtig Fisch. Passt gut zum Sommer, mit einem leckeren Salat 🙂

DAS GRILLFACHGESCHÄFT

Fotos: Florentine
Foto Grillfachgeschäft: Rechte beim Grillfachgeschäft

Melde dich an, wenn du jeden neuen Blog-Artikel sofort lesen willst:

Werbung wegen Nennung und/oder Verlinkung von Namen + Marken

Florentines Blog 
ist ein Blog rund um das Leben mit Freude. Mit Genuss. Mit Luxus. 
Rund um diese Themen gibt es Geschichten, Informationen, 
persönliche Eindrücke und Einschätzungen

Kommentar verfassen

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close