Die schönen Taschen von Carolina Herrera findet man ja – leider! – eher im spanischen Raum. Ergo nutze ich JEDE Gelegenheit, um z.B. im Carolina Herrera-Shop im El Corte Ingles in Palma de Mallorca vorbei zu schauen.
Unseren weißen Bomber, einen Fiat 500, konnten wir, als wir anläßlich einer kleinen Shopping-Tour dort waren, in einer der in der Innenstadt liegenden Tiefgaragen abstellen. Und wir nutzten dann natürlich die Gelegenheit, durch Palma zu schlendern, und die Eindrücke, die Palma vermittelte, zu geniessen.

Dieses Kaufhaus fasziniert mich sehr! Bei Wikipedia habe ich einmal nachgeschaut, und: “Der Name El Corte Inglés („Der englische Schnitt“) stammt von einer Schneiderei für Kinderbekleidung, die 1890 in Madrid gegründet wurde. 1939 erwarb Ramón Areces Rodríguez die Schneiderei und wandelte sie 1940 in eine Aktiengesellschaft um. Seitdem werden Waren aller Art vertrieben, das Konzept ist vergleichbar mit dem von Galeries Lafayette (Paris), Harrods (London) und KaDeWe (Berlin). “
Natürlich ist im El Corte Ingles ein Shop-in-Shop-System integriert, und man findet schon die eine oder andere interessante Marke dort. So, wie auch den Shop von Senora Herrera.






Die Mode übrigens, die Carolina Herrera kreiert, wird als “klassisch-elegant“ beschrieben, und sie steht für das klassische Ensemble der weißen Bluse mit langem Rock, wenn es um festliche Anlässe geht. Ich allerdings bin eher den Taschen dieser Dame verfallen. Wobei diese Taschen preislich für mich nicht zu den Luxus-Taschen zählen: Sie bewegen sich im Rahmen bis zu 1.500 Euro, eher bis 1.000 Euro. Die Qualität allerdings darf sich durchaus mit den typischen Labels messen, da wurde nämlich nicht gespart.
Melde dich an, wenn du jeden neuen Blog-Artikel sofort lesen willst:
Werbung wegen Nennung von Marken und/oder Namen
Alle Fotos: Florentine
Florentines Blog
ist ein Blog rund um das Leben mit Freude. Mit Genuss. Mit Luxus.
Rund um diese Themen gibt es Geschichten, Informationen,
persönliche Eindrücke und Einschätzungen