Wenn ihr eine Taschista seid, dann habt ihr bestimmt das eine oder andere, durchaus schöne Stück im Schrank, das in einem Anfall von ich-weiß-auch-nicht-warum gekauft wurde, und nun ein tristes Dasein fristet. Dieses passende Wort, “Taschista“, ist übrigens eine Erfindung von www.Wiggerlsworld.WordPress.com.
So ging es auch einer, sagen wir ´mal, europäischen Dame. Sie hatte nämlich eine bezaubernde kleine Hermes Birkin Himalaya. Die als Schrankleiche versauerte, in eben Demselben. Sie sprach Oliver an – dieser Mensch ist eine Quelle unglaublichen Wissens rund um Luxus-Taschen! – dass sie ihre Himalaya gerne über SACLÁB verkaufen möchte.

Darüber haben wir sinniert, Oliver und ich: Warum mutiert eine solche Tasche zur Schrankleiche? Oliver meinte: Inzwischen sind die Damen vorsichtig geworden beim Tragen von Luxus-Taschen, und dazu zählen auch Kroko- und andere Edel- Leder. Frau fühlt sich unsicher, es ist oft nur ein leises Unwohlsein. Also bleibt das gute Stück im Schrank.

Übrigens: Desto weisser besagter „innenliegender“ Teil der Tasche ist, desto schwieriger ist der Ausbleich-/Färbe-Prozess. Auch gab es Jahre, da wurde von Hermes keine Himalaya produziert. So z.B. in 2012, 2016 oder 2017 (A oder X-Stempel). Einschätzung von Oliver zum Neu-Preis einer Birkin Himalaya: Die 25er Größe dürfte derzeit bei 45.000 Euro liegen. Das normale Niloticus-Leder in dieser Taschengröße liegt bei etwas unter 40 T€.
Übrigens: Die Oran-Schläppchen gibt es inzwischen auch in Himalaya.
Die Preise sind sehr kräftig gestiegen. Die erste verkaufte Birkin Himalaya 25 aus 2016, nagelneu, wurde damals für 89.000 Euro verkauft. Bei Auktionen kratzte man an 100 T€. In den letzten 4 Jahren allerdings haben sich die Preise nahezu verdoppelt.

Wo wir gerade so im Erzählen waren, habe ich Oliver direkt mal gefragt, wie es sich denn mit Wasserflecken verhält? Der Graus für mich ist der plötzliche Regenschauer, wo frau den Regenschutz für die Birkin gar nicht so schnell aus derselbigen heraus bekommt, und dann ist es geschehen. Das Kroko-/Alligator-Leder dürfte doch noch einmal empfindlicher sein?
Ich habe gelernt: Wasserflecken bei Kroko gehen nicht wieder heraus, gerade beim glänzenden Kroko. Die Flecken trocknen ein, und nach der Eintrocknung gibt es eine stumpfe Stelle. Und damit sinkt der Wert schon erheblich!
Der Trend bleibt bei kleinen Taschen
Derzeit sind kleine Taschen en vogue, wie in 2021 z.B. die Kelly-Mini. Der Trend zu den 20er Minis ist etwas abgeebbt. Aber dafür ist der Wunsch nach den 25er Größen bei Birkin und Kelly ordentlich angezogen, und damit auch die Preise.
So kostete eine 25er Birkin in den Lieblingsfarben GOLD mit GHW (goldfarbener Hardware), in NATA oder in BUGGLEGUM im Dezember 2021, also vor einem guten halben Jahr 19.800 Euro in GHW und Togo-Leder. Inzwischen liegt der Preis bei zwischen 24.000 und 28.000 Euro. Die Orientierung weg von der Mini liegt hauptsächlich im praktischen Aspekt, weil da nämlich überhaupt nichts reinpasst.
Ich persönlich habe dazu ja eine eigene Meinung: Die Größe und Proportion muss auch zur Trägerin passen, sonst sieht es einfach lächerlich aus.

Noch schnell ein Schwenk zu Chanel: Dort steht im Sommer, so wurde mir aus berufenem Munde versichert, die nächste Preiserhöhung an. Die Medium Classic mit 25 cm Breite soll dann bei 9.000 Euro liegen. PUH!
Melde dich an, wenn du jeden neuen Blog-Artikel sofort lesen willst:
Werbung wegen Nennung von Namen und/oder Marken
Die Fotos wurden mir freundlicherweise von SACLÀB zur Verfügung gestellt. Schönen Dank, lieber Oliver, liebe Alexandra! Titelfoto: Florentine
Florentines Blog
ist ein Blog rund um das Leben mit Freude. Mit Genuss. Mit Luxus.
Rund um diese Themen gibt es Geschichten, Informationen,
persönliche Eindrücke und Einschätzungen