Johanna wollte. Nämlich Manuel Zeh von Antenne Pulheim besuchen. Um ins Radio zu kommen, meint: Um Rede und Antwort zu stehen, rund um das Taschencafé.
Sie setzte sich also in den Zug – grrroßer Fehler, hätte ich ihr gleich sagen können… Denn, auch wenn man die 1. Klasse bei der wunderbaren Deutschen Bahn gebucht hat, und man diesen Zug dann aufgrund äusserer Umstände nicht nutzen kann, bleibt einem nur noch, von Minga bis Kölle mit den vielen 9-Euro-Ticket-People durch die Republik zu schaukeln. Schön war, sagte Johanna, dass diese Schaukelei immer wieder mal unterbrochen wurde, weil sie die Möglichkeit hatte, 6 (in Worten: sechs) mal umzusteigen.

Unglaublich, was so eine Taschencafé-Chefin auf sich nimmt, um über ihr Baby zu erzählen. Irgendwann jedenfalls kam sie in Köln an, um zur Vor-Besprechung, mit rund fünf Stunden Verspätung, einzutreffen.
Beim Interview war ein Spickzettel nicht gewünscht – so ein Zettel gibt ja schon Sicherheit. Oder warum liebten wir in der Schule diese Dinger?

Moderator Manuel Zeh gab sich Mühe, sich in dieses für ihn merkwürdige Thema “Taschen“ hinein zu fuchsen. Johanna gab sich zurückhaltend-korrekt, hatte sicher aber auch mit der besonderen Art des Moderators zu tun. SIE KANN NÄMLICH AUCH ANDERS!

(goldfarbener Hardware)
Irgendwann war dieses wunderbare Interview jedenfalls im Kasten, und die Informationen, an denen Johanna im Sinne ihres Taschencafés lag, kamen für die geneigten Zuhörer auch gut “rüber“. Das war wichtig, denn, wie wir alle wissen: “Happy wife, happy life.”
Das grundsätzliche Format ist witzig und kurzweilig, und auch Moderator Manuel Zeh kann anders, wenn ihm das Thema mehr liegt. Die Musik passt, und die Themen sind interessant bei Antenne Pulheim.

Hört einfach mal in den Podcast ´rein: Es lohnt sich tatsächlich! Beim nächsten Mal, liebe Johanna, schubst du den golfenden Manuel Zeh einfach beiseite, und übernimmst komplett das sprachliche Kommando *lach*
Unter uns gesagt: Das haben sie schon gut gemacht, die beiden.
Natürlich nutzte Johanna die Gelegenheit, in Köln bei Monsieur Vuitton eine kleine Visite zu machen. Ihr hatte es nämlich die Croisette-Bag angetan. Für welche Farbgebung hast du dich entschieden, Johanna?


Mein Fazit: Eine runde Sache, das Interview. Manuel Zeh von Antenne Pulheim hat nun via Johanna Spannbrucker vom Taschencafé einen guten Ein- und Überblick rund um das Thema Luxus-Taschen, über das man ja noch VIEL mehr erzählen könnte. Und Johanna kennt dank der Deutschen Bahn die Republik aus der bahnfahrenden 9-Euro-Perspektive. In ihr nächstes Radio-Interview geht sie garantiert entspannte ´rein als beim ersten Mal. Gell, Johanna?
Melde dich an, wenn du jeden neuen Blog-Artikel sofort lesen willst:
Werbung wegen Nennen und/oder Verlinken von Namen und Marken
Fotos: Johanna Spannbrucker
Florentines Blog
ist ein Blog rund um das Leben mit Freude. Mit Genuss. Mit Luxus.
Rund um diese Themen gibt es Geschichten, Informationen,
persönliche Eindrücke und Einschätzungen